ALEXANDER RIEDMÜLLER
  • Vita
  • Online!
  • Bühne
  • Lehre
  • Publikationen
  • Fortbildungen
  • Kontakt

Fortbildungskonzepte






​

Interkulturalität und Rhytymik
Eintägiger Workshop oder mehrtägiges Seminar zur Verbindung interkultureller Themensetzung und der Arbeit mit Musik und Bewegung. Zielgruppe sind pädagogisch, therapeutisch oder sozialpädagogisch arbeitende Fachkräfte. Ziel ist die Sensibilisierung für inter- und transkulturelle Fragestellungen sowie  das Kennenlernen von konkreten Impulsen der Rhythmik / Musik- und Bewegungspädagogik für die Arbeitsfelder der Teilnehmenden.

Referenzen:
​Bildungswerk Rhythmik
Elbkinder Hamburg
HfK Bremen - Modul "Musik transkulturell" der Weiterbildung "Musik bewegt Kinder" (Website)
Rhythmik und Sprachförderung
​Eintägiges Seminar oder Impuls-Workshop mit dem Fokus auf den Möglichkeiten der Sprachförderung von Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache durch die Rhythmik. Die praktischen Ideen für den DaF-/ DaZ-Unterricht in Verbindung mit Musik und Bewegung können entweder auf Kinder im Kindergarten- bzw. Vorschulalter, für die Primar- oder die Sekundarstufe oder für Lerngruppen mit Erwachsenen angepasst werden.

Referenzen:
Landesmusikrat Berlin (Bericht)
Elbkinder Hamburg
Goethe-Institute in Südamerika, u.a.
- Montevideo (UY)
- Lima (PE)
- Sao Paulo (BR)​
Musik, Bewegung, Sprache
​Einmaliger Impuls-Workshop oder mehrmalig stattfindendes Seminar zum Kennenlernen der Methode der Rhythmik / Musik- und Bewegungspädagogik. Auf Wunsch entweder pädagogische oder künstlerische Ausrichtung. Anpassung der vorgestellten Aufgabenstellungen an die betreffende Zielgruppe.
​
Referenzen:
Goethe-Zentrum Asunción (PY) (Fotos)
Rítmica Viena Buenos Aires (AR) (Website)
Universidad de la República Montevideo (UY) (Fotos)
​Repercusión Producciones Bogotá (CO) (Fotos)
Body Music
Einführung in verschiedene Techniken der Body Music bzw. Body Percussion mit wählbarem Schwerpunkt auf Choreografie, Stimme, Musizieren oder Rhythmusgefühl. Angebot als Impulsworkshop sowie als ein- oder mehrtägiges Seminar.

​
​Referenzen:
Tanzfabrik Berlin (Plakat)
Hochschule Osnabrück (Video)
Bande - Música Corporal (UY) (Video)
spielend deutsch
​Fortbildungskonzept der Gruppe artig, welches die Technik des Improvisations-Theaters mit dem handlungsorientierten DaF-Unterricht verbindet. Das Angebot richtet sich an DaF-/ DaZ-Lehrkräfte der Sekundarstufe oder der Erwachsenenbildung. Buchung als ein- oder zweitägiges Seminar oder als Workshop für Sprachlernende mit gleichzeitiger Weiterbildung für Lehrkräfte.

Referenzen:
Goethe-Institute weltweit
PASCH-Initiative weltweit
Österreich-Institut Warschau (PL)
DAAD Belo Horizonte (BR)
Deutsche Auslandsschulen in Südamerika (ZfA)
Theater im DaF-Unterricht
​Alexander Riedmüller --- rhythmiker(a)gmail.com --- +49 176 5786 1331
Credits: Foto oben (Annina Lingens), Foto unten (Julia Kneuse, Kita-Einstieg Hamburg) .  .
hoch
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Vita
  • Online!
  • Bühne
  • Lehre
  • Publikationen
  • Fortbildungen
  • Kontakt